Office-Arbeitsplatz Lisa Lederwasch Online-Marketing-Expertin LL-Marketing in Tirol
Lisa Lederwasch Marketing

Best Practice Tipps für das perfekte Google Unternehmensprofil

SEO Wissen & Tipps

Ein optimiertes Google Unternehmensprofil ist der Schlüssel zu mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden und einer starken Online-Präsenz. Egal ob Hotel, Restaurant oder lokales Geschäft – wer sein Profil richtig pflegt, verbessert nicht nur sein Ranking in der Google-Suche, sondern gewinnt auch das Vertrauen potenzieller Kunden. Hier sind unsere Best Practice Tipps für dein perfektes Google Unternehmensprofil.

Unsere Tipps für die Sichtbarkeit deines GoogleMyBusiness Profil


Google belohnt vollständige und gut gepflegte Profile mit besseren Platzierungen. Stelle sicher, dass alle wichtigen Informationen korrekt und aktuell sind:


  • Unternehmensname: exakt so, wie er in der Realität genutzt wird

  • Adresse: konsistent mit anderen Online-Einträgen

  • Telefonnummer: erreichbar und aktuell

  • Öffnungszeiten: auch an Feiertagen aktuell halten

  • Website-Link: direkt zur relevanten Seite führen

Visuelle Inhalte sind essenziell, um Kunden zu überzeugen. Laut Google erhalten Profile mit Bildern 42 % mehr Anfragen nach Wegbeschreibungen und 35 % mehr Klicks auf ihre Website.


Best Practices für Bilder:

  • Logo & Titelbild: Wiedererkennbarkeit schaffen

  • Außen- & Innenaufnahmen: Authentische Eindrücke bieten

  • Mitarbeiterbilder: Persönliche Bindung aufbauen

  • Produktfotos: Qualität zeigen

#3 Relevante Kategorien und Attribute in deinem Google Unternehemsprofilsetzen

Wähle die richtige Hauptkategorie für dein Unternehmen und ergänze passende Unterkategorien. Nutze zudem spezifische Attribute wie „barrierefrei“, „kostenloses WLAN“ oder „Haustiere erlaubt“, um dein Angebot klar zu definieren.

#4 Google-Bewertungen aktiv managen

Kundenbewertungen sind einer der wichtigsten Faktoren für dein Google-Ranking.


Tipps:

  • Ermutige Kunden zur Bewertung durch freundliche Hinweise nach einem Kauf oder Besuch

  • Antworte auf alle Bewertungen, sowohl positive als auch negative – professionell und freundlich

  • Lerne aus dem Feedback und optimiere dein Angebot entsprechend

#5 Fragen & Antworten im Google-Unternehmensprofil nutzen

Google ermöglicht es Kunden, Fragen zu stellen – und du kannst darauf antworten! Nutze diese Funktion, um häufige Fragen proaktiv zu beantworten und Unsicherheiten zu vermeiden.

#6 Lokale SEO und Keywords in Google My Business einbinden

Optimierte Beschreibungen und Beiträge mit relevanten Keywords verbessern dein lokales Ranking. Achte darauf, natürliche Formulierungen zu verwenden, die dein Unternehmen und deine Dienstleistungen treffend beschreiben.

Profitiere von deiner Sichtbarkeit mit Google My Business

Ein perfekt gepflegtes Google Unternehmensprofil sorgt für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und letztlich auch mehr Kunden. Mit diesen Best Practice Tipps optimierst du dein Profil und hebst dich von der Konkurrenz ab. Falls dir dieser Blogbeitrag dabei geholfen hat, kannst du auch gerne uns eine positive Google-Bewertung geben -  Du weißt ja jetzt, wie wichtig Google Bewertungen sind ;-)!

Let's talk